Training für Anfänger – mit Abstandsregeln
Der Abstand von 1,5 m, der in den Ruderbooten einzuhalten ist, wirkt sich auch auf die Ausbildung in den Vereinen aus. „Wir führen die Ruderausbildung jetzt im Einer vom Steg aus durch“, sagt Bruni Ley vom Märkischen Ruderverein.
„Es ist für uns Ausbilder zeitlich und organisatorisch viel zeitaufwendiger, da die Anfänger nur einzeln nacheinander ausgebildet werden können “ so die Trainerin mit C-Lizenz. Zudem sind nach jedem Wechsel die Skullgriffe mit Seifenlauge zu reinigen.
„Auf Dauer ist es für die ‚Neuen'auch langweilig, sie würden gerne mal im Mannschaftsboot fahren.“ Sie ist trotzdem froh, dass nach dem totalen Verbot wieder gerudert werden kann. Die Anfängerkurse finden wie immer Mittwochnachmittag und Sonntagvormittag statt. Aber statt zwei Trainingsstunden pro Anfänger gibt es zurzeit nur eine.
Wer das Vereinsgelände betritt, muss sich zuerst die Hände waschen. Eine Waschgelegenheit wurde draußen installiert, um zusätzliche Gänge durch das Bootshaus zu vermeiden. Die Boote und Skulls werden nach jeder Fahrt mit Seifenlauge gereinigt.