Landesruderverband Berlin e.V.
Berliner Junioren gewinnen zweimal Gold und einmal Bronze bei JWM
Wir gratulieren den Junior-Weltmeistern Juliane Bosse, Stephan Riemekasten sowie dem Bronzemedaillisten Oliver Mittelstädt!
Deutschland ist die Supermacht im Nachwuchs-Rudersport. Nach sechs Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen vor zwei Wochen bei der U23-WM in Amsterdam zeigten nun auch die U19-Junioren des DRV bei ihrem Championat auf der Olympiastrecke von 2012 in Eton, dass an ihnen kein Weg vorbei führt. Sechs Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzeplaketten, zehn Medaillen in dreizehn Wettbewerben, bei denen die deutschen Talente in allen Finals vertreten waren, sind kaum noch steigerbar. Die Nationenwertung wurde mit klaren Vorsprung gewonnen, Rumänien und Italien, die jeweils zwei Titel holten, folgten mit gehörigem Abstand.
Sieben Berliner in Luzern auf dem Siegerpodest
Deutschland gewinnt als Team den Weltcup sowie in vier Bootsklassen die Einzelwertungen
Die Generalprobe für die WM vom 27. August bis 4. September im slowenischen Bled ist vorbei und die DRV-Verantwortlichen haben nach dem Weltcup-Finale des vergangenen Wochenendes auf dem Luzerner Rotsee gemischte Gefühle. Einerseits ist da die Zufriedenheit über drei Siege in den Schwerpunkt-Bootsklassen – Frauen- und Männer-Doppelvierer, Männer-Achter -,
U 23-WM: Hubert Trzybinski holt Gold im Einer! Weitere große Berliner Erfolge!
Der Skuller von der RG Rotation krönt gute Berliner Bilanz in Amsterdam
Achter und Einer sind bekannter Maßen die beiden Bootsklassen des Rudersports, die medial – nicht ganz zu recht gegenüber den anderen – das größte Interesse auf sich ziehen. Das Team des Deutschen Ruderverbandes (DRV) hatte mithin bei der am Sonntag beendeten U23-WM auf der Amsterdamer Boosbaan vier Möglichkeiten mit Titelgewinnen in den jeweiligen Männer- und Frauenrennen besonders dicke Schlagzeilen zu machen. Eine davon wurde golden genutzt – und zwar durch Einerfahrer Hubert Trzybinski von der RG Rotation im Berliner Südosten in
Forum Wassersport nimmt Stellung zur geplanten Reform der Wasser-und Schifffahrtsverwaltung
default 2011 Stellungnahme WSV-Reform default 2011 Stellungnahme Abschusskonferenz DOSB
Weitere Infos auch unter:http://www.dosb.de/de/sportentwicklung/sportentwicklungs-news/detail/news/forum_wassersport_nimmt_stellung/
Ausschreibung Städtekampf-Qualifikation 2011
Bevor es in die Sommerferien geht....Hier die default Städtekampf Qualifikations- Ausschreibung 2013 für unsere Juniorinnen und Junioren! Also schöne Ferien und fit bleiben!!!
Herzlichen Glückwunsch den Deutschen Meisterinnen und Meistern U23, U19 und U17 aus Berlin !!!
Bei den Deutschen Meisterschaften U23, U19 und U17 in Brandenburg 2011 konnten sich die Aktiven aus unseren Berliner Vereinen gut in Szene setzen und zahlreiche Medaillen und Meistertitel erringen. Besonders gratulieren wir den Deutschen Meisterinnen und Meistern sowie ihren Trainern und den beteiligten Vereinen:
U-17:
Hannah Besel (RK am Wannsee) im JF 1x B LG
U-19:
Stefan Riemekasten (RG Rotation) im JM 1x A und JM 4x A
Juliane Bosse (BRC Ägir) im JF 8+ A
Rick Tiedmann (RG Wiking), Julius Schönleber, Lucas Dittmann, Maximiilian Fenner (alle RK am Wannsee), Tobias Frischmuth, Vincent Neumann (beide Berliner RC), Paul Klonowsky (Friedrichshagener RV), und Stm. Richard Binkau (RG Wiking)
U-23:
Hubert Trzybinski (RG Rotation) im SM 1x B
Richard Lorenz (Berliner RC), Nils-Ole Bock, Paul Schröter (beide RK am Wannsee) und Stm Lucas Raatz (Berliner RC) im SM 4+ B
Aileen Wallenhauer (RC Tegel) im SF 8+ B
sowie Kevin Rackiki (RK am Wannsee im SM 8+ B
Weitere Beiträge ...
- Berliner Ruderinnen und Ruderer siegen beim FISA-Weltcup in Hamburg
- Sommersonne, kalter Wind, toller Sport und bestandene Feuerprobe für das neue Regattateam in Berlin-Grünau
- Berliner Früh-Regatta 2011: "Rudern in den Mai" in allen Klassen
- Junior B-Test mit guten Leistungen und Top-Bedingungen in Berlin_Grünau
- Frühstart über 100 km
- Deutscher Behindertensportverband ernennt 1. paralympischen Trainingsstützpunkt Rudern in Berlin
- Top Bedingungen und guter Sport auf dem Hohenzollernkanal
- Testen,testen,testen...
- Meldeergebis LRV-Langstreckentest 02.04.2011
- 2011- Preisverleihung
- Frühjahrs-Kaderlangstrecke auf 02.April 2011 verschoben!
- LRV-Schwimmfest ist abgesagt!!!