Die meisten DRV-Olympioniken kommen aus Berlin
Die meisten DRV-Olympioniken kommen aus Berlin
Wenn am Samstag die ersten Boote in Eton/Dorney auf die olympische Regattastrecke gehen, fiebern die Ruderer in den Vereinen der Hauptstadt besonders mit. Denn Berlin stellt das größte Kontingent der deutschen Ruder-Equipe der deutschen Olympiamannschaft. Kein Wunder, denn die Wassersportstadt verfügt mit 58 Vereinen über eine in Deutschland einmalige Dichte an Klubs und bietet somit einen idealen Fundus an Talenten.
Von den 48 männlichen und weiblichen Athleten der DRV-Mannschaft stammen acht aus Berlin,Die Hauptstadt liegt damit an der Spitze, dicht gefolgt von Baden-Württemberg mit sieben Olympioniken. Im Deutschland-Achter sitzen gleich zwei Ruderer aus der Hauptstadt, beide Mitglied des Berliner Ruder-Club (BRC). Martin Sauer muss als Steuermann im Rennen immer den richtigen Kurs und das gegnerische Feld vor Augen haben. Andreas Kuffner rudert auf Position zwei, also gleich hinter dem Bugmann. Nach drei Weltmeistertiteln in Folge gilt das Paradeboot des DRV als Anwärter auf olympisches Edelmetall.