Landesruderverband Berlin e.V.

ERIC KNITTEL beendet Ruderkarriere

Am Sonntag, 18.05.2014, im Rahmen der Intern. Großen Ruderregatta in Duisburg, bestritt unser Meisterruderer Eric Knittel sein letztes großes Rennen im Ruder-Leistungssport. Ein großartiger, immer fairer und erfolgreicher Sportler des BRC verabschiedete sich vom Wettkampfgeschehen auf internationaler Bühne mit einem spektakulären 2. Platz im DRV-Doppelvierer2 zusammen mit seinen Kameraden Stephan Krüger (Rostock), Marcel Hacker (Magdeburg) und Hans Gruhne (Potsdam) hinter dem Boot DRV1. (HWO aus BRC-Info)

"GUT DRAUF" war der hohe Besuch im BRC Hevella bei LSB-Infotour zur Inklusion im Sport

Klaus Böger, Andreas Statzkowski, Monika Tampe

LSB-Präsident Klaus Böger (mi) und Berlins Sportsstaatssekretär Andreas Statzkowski (re), liessen es sich nicht nehmen, sich vor Ort, am Wasser von Monika Tampe (LRV-Ressortleiterin Handicaprudern), fachlich und praxisnah über die Inklusion/Integration im BRC Hevella zu informieren. Zum Abschluss konnten die zahlreichen Medienvertreter das Boot "GUT DRAUF" mit der perfekt rudernden Inklusions-Crew auf dem Wasser erleben. Weitere Informationen auch im LSB-Presseartikel von Klaus Weise: 2014 BRC Hevella Inklusion kW und auf der Homepage www.lsb-berlin.net  MH

Spandau bekommt einen „Walk of Fame“ mit Britta Oppelt

Britta Oppelt

Spandauer Spitzensportler werden in der Freizeitsportanlage Südpark verewigt.
Keine Geringeren als Box-Weltmeister Sven Ottke, der mehrfache Medaillengewinner im Kanusport Ronald Rauhe, die Kanu-Olympiasiegerin 1972 Gisela Grothaus, die legendären Wasserballmannschaften der Wasserfreunde Spandau 04 (erfolgreichste Vereinssportmannschaft Europas),

Erfolgreiche Saisoneröffnung mit der Berliner Früh-Regatta und Junior B-Test 2014

Am 26./27.April 2014 fanden die ersten Regatten statt. Wir danken Euch für die erfolgreiche Saisoneröffnung mit der Berliner Früh-Regatta 2014 und dem vorgeschalteten Junior B-Test auf der Regattastrecke Berlin-Grünau. Hier die Endergebnisse zum Download:

MH

Berliner Aktive auch auf Deutschen Kleinboot-Meisterschaften in Köln erfolgreich

In Köln fanden an diesem Wochenende die Deutschen Kleinbootmeisterschaften im Rudern statt. Bei wechselhaftem Wetter aber angenehmen Temperaturen wurden sehr gute Rennen gefahren. Dabei konnten die Berliner Ruderer und Ruderinnen teilweise gute bis sehr gute Ergebnisse liefern.

26./27.April 2014: Start in die 133. Berliner Regattasaison in Grünau!!!

Nun ist es wieder soweit: Mit über 900 gemeldeten Booten starten wir in Berlin-Grünau in die 133. Wettkampfsaison des "Berliner Regattavereins"! Wir danken für die Meldungen und hoffen, die Berliner Ruderwelt und ihre zahlreichen Gäste am Wochenende wieder auf und an der Olympia-Regattastrecke begrüßen zu können! Bis dahin wünscht das Regattateam Berlin Euch eine gute Trainingszeit und natürlich "Frohe Ostern"! Hier das 2014 Früh-Regatta Meldeergebnis Stand 17.04.2014 und der 2014 Früh-Regatta Zeitplan MH Meldeergebnis B-Test siehe unten!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK