Landesruderverband Berlin e.V.

...war das schön: Der Kuppelsaal ist wohl als Concept2 Hauptstadtarena gebaut!!!

Karsten Brodowski (5:43,5) bei den Männern, Judith Sievers (6:53,6) bei den Frauen und das Rüdersdorfer Bundesligateam Sieger im Achter! Das waren nur einige der Highlights der 15. Berlin Indoor Open. Bei den Masters gingen die Siege bis nach Norwegen und in die USA. Fast in jedem Rennen neue Saison-Rekorde!  Spaß hat es allen in der Concept2-Hauptstadtarena im Olympiapark gemacht und die olympische Location im Kuppelsaal ist schon für den 15.Dezember 2012 wieder gebucht! Hier erstmal das  default 2011 DIRS Berlin Ergebnis 10.12.201 1   default 2011 DIRS Berlin Achterergebnis 10.12.2011 zum analysieren, freuen, trauern, ausruhen, verbessern, motivieren und über den Winter kommen! DANKE an Alle, ob Teilnehmer, Ergomanen, Betreuer, Fans und das Backstageteam von Concept2, dem Olympiapark und unserem Regattateam Berlin!!! ...und es geht weiter, immer weiter! versprochen! Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch in das gemeinsame Regatta- Olympiajahr 2012!!!  MH
Ein Video ist hier zu betrachten: http://youtu.be/TPvcGLrBjaY

Es ist angerichtet...15.Berlin Indoor Rowing Open am 10.12.2011 DAS MELDEERGEBNIS

Noch ist die Halle leer...doch am nächsten Samstag, den 10.12.2011 glühen ab 10.00 Uhr die Ketten beim 15. Berlin Indoor Rowing Open, den Berliner Hallenrudermeiserschaften im Ergometerrudern innerhalb der Deutschen Indoor Rowing-Serie 2011/12 powered by Concept2. Und sogar 5 Achter, darunter 3 Bundesligateams sind am Start. Hier das pdf 2011 DIRS Berlin Meldeergebnis sowie die  default Anfahrtsbeschreibung  und das  pdf Teilnehmer-Anschreiben  und für den Trainingsraum das  pdf 2011 DIRS Berlin-Plakat
Nachmeldungen auch im Achter sind willkommen!!!
Wir sehen uns spätestens am Samstag als Aktive, Betreuer, Zuschauer, Neugierige und "Neuergomanen" Bis dann Euer Regatta- und Concept2-Team!!!         MH 

Sonne- aber an der Frostgrenze:LRV-Kaderlangstrecke sieht die Routiniers vorn! Ergebnis mit Zwischenzeiten Aktuell:

Nun wird es wohl doch Zeit zum Hallenrudern...(10.12.2011 Olympiapark Berlin). Der Sonnenschein und die Windstille auf der Strecke am Ruderleistungszentrum Berlin waren ein Teil der Optimalbedingungen für die 250 Boote bei der traditionellen LRV-Kaderlangstrecke auf dem Hohenzollernkanal.- Aber die Kälte...um 0° forderte besonders das Helferteam heraus. Auf dem Wasser setzten sich vor allem die Routiniers durch. So dominierten im Frauen Einer Britta Oppelt (Rvg.Hellas-Titania) in 26:06,73 und bei den Männern im Einer Eric Knittel (Berliner RC) in 24:01,85 auf dem 6000m Kurs. Auch gelang das erste Comeback für den neu gebildeten Zweier o. St. mit Robert Sens/Anton Braun (Rgm. Mainzer RV/ Berliner RC). Sie siegten in 22:41,22 auch deutlich vor den übrigen Booten. Hier die Ergebnisse:  pdf 2011 LSH Endergebnis   pdf 2011 LSH Zischenzeiten

15. Dezember 2012: 16. Berlin Indoor Rowing Open wieder im Kuppelsaal des Olympiapark!!!

Der Winter kommt....Es ist höchste Zeit an Land loszurudern...
Die "DEUTSCHE INDOOR-ROWING SERIE powered by Concept2 Indoor Rower" steht zum fünften Mal in den Startlöchern-! und machte in Berlin Station. Nach dem Auftakt in Frankfurt (09.12.) ist zweite Station der Winter-Hallenruderserie die Kuppelhalle im Olympiapark Berlin: Am 15.Dezember 2012 geht  es für alle Ergometerruderinnen und Ruderer wieder zur Sache. Die vereinheitlichte Ausschreibung aller Veranstaltungen in diesem Winter gibt die Gelegenheit sich mit der Bestleistung über Frankfurt (09.12)., Berlin (15.12.), Lübeck (12.01.), Ludwigshafen (19.01.) und dem Abschlussort Essen(26./27.02.2013) als Deutscher Meister und Kandidat für die WM Ende Februar 2013 in Boston zu präsentieren. Aber auch für Beginner ist der Einstieg in die Ergometerruderszene nur zu empfehlen. Hier die aktuelle  Meldungen bitte über das online-Portal des DRV bei www.rudern.de oder das 

Zur Orientierung hier die  default 2010 DIRS Ergebnis Berlin 12.12.10

Detailierte Infos zur gesamten Serie und Fotos auch unter www.indoor-rowing-serie.de

LRV Langstreckentest am 12.11.2011 auf dem Hohenzollernkanal DAS MELDEERGEBNIS

Hier das aktuelle pdf Meldeergebnis für die Herbst-Kaderlangstrecke am 12. November 2011 auf dem Hohenzollernkanal! Wir sehen uns wie immer auf den Brücken, am Ufer und im Leistungszentrum. Bis dahin Gutes Vorbereitungstraining wünscht das Regattateam. MH

Langstreckentest am 12.November 2011 Melden nicht vergessen!AUCH ONLINE

Der Winter kommt...aber vorher geht es nochmal aufs Wasser! Beim LRV-Langstreckentest über 6000m auf der fairen, windgeschützten 6000m-Strecke am Bundesstützpunkt/ Landesleistungszentrum auf dem Hohenzollernkanal. Wir freuen uns auf Eure Meldung! Hier die  pdf 2011 LSH Ausschreibung  Die Meldung ist auch Online über das Verwaltungsportal des DRV unter rudern.de möglich!!!

Wahl der Behindertensportler des Jahres

Seit dem 17. Oktober 2011 kann noch bis Anfang November per online Abstimmung die Vorauswahl der Behindertensportler des Jahres vorgenommen werden. Das Team des LTA 4+ ist aufgrund der erbrachten Leistungen der letzten Jahre (WM-Bronze in 2009 – 2011) in der Kategorie „Team“ durch den Deutsche Behinderten­sport­verband  nominiert worden.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK