Landesruderverband Berlin e.V.

Die Turngemeinde in Berlin (TiB) engagiert sich für das Rudern von Gehörlosen

Ein Projekt der ganz besonderen Art


Dieser Tage war es wieder einmal so weit, und der Berichterstatter war interessierter Beobachter: Berlins ältester Sportverein, die Turngemeinde in Berlin 1848 e.V. (TiB), hatte gehörlose Sportler zu einem Schnuppertraining ins Bootshaus nach Spandau-Tiefwerder eingeladen. Ein spannender Termin, denn so etwas gibt es nicht nochmal in Deutschland und darüber hinaus, sogar weltweit. 2008 hatten Iris Zörner-Bothe, Leitungsmitglied der TiB-Kanuabteilung, ihr Mann Dietmar, rühriger TiB-Ehrenvositzender, und ein Kreuzberger

Trainer C-Ausbildung-Fachlicher Teil Ausschreibung

Erfreulicherweise können wir auch in diesem Jahr wieder den Ausbildungslehrgang zum Erwerb der Trainer-C- Lizenz (fachlicher Teil) anbieten. Bitte ab sofort anmelden, das Platzangebot ist begrenzt! Hier die Ausschreibung
 

Berliner Junioren gewinnen zweimal Gold und einmal Bronze bei JWM

Wir gratulieren den Junior-Weltmeistern Juliane Bosse, Stephan Riemekasten sowie dem Bronzemedaillisten Oliver Mittelstädt!
Deutschland ist die Supermacht im Nachwuchs-Rudersport. Nach sechs Gold-, vier Silber- und  drei Bronzemedaillen vor zwei Wochen bei der U23-WM in Amsterdam zeigten nun auch die U19-Junioren des DRV bei ihrem Championat auf der Olympiastrecke von 2012 in Eton, dass an ihnen kein Weg vorbei führt. Sechs Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzeplaketten, zehn Medaillen in dreizehn Wettbewerben, bei denen die deutschen Talente in allen Finals vertreten waren, sind kaum noch steigerbar. Die Nationenwertung wurde mit klaren Vorsprung gewonnen, Rumänien und Italien, die jeweils zwei Titel holten, folgten mit gehörigem Abstand.

Sieben Berliner in Luzern auf dem Siegerpodest

Deutschland gewinnt als Team den Weltcup sowie in vier Bootsklassen die Einzelwertungen
Die Generalprobe für die WM vom 27. August bis 4. September im slowenischen Bled ist vorbei und die DRV-Verantwortlichen haben nach dem Weltcup-Finale des vergangenen Wochenendes auf dem Luzerner Rotsee gemischte Gefühle. Einerseits ist da die Zufriedenheit über drei Siege in den Schwerpunkt-Bootsklassen – Frauen- und Männer-Doppelvierer, Männer-Achter -,

U 23-WM: Hubert Trzybinski holt Gold im Einer! Weitere große Berliner Erfolge!

Der Skuller von der RG Rotation krönt gute Berliner Bilanz in Amsterdam
Achter und Einer sind bekannter Maßen die beiden Bootsklassen des Rudersports, die medial – nicht ganz zu recht gegenüber den anderen – das größte Interesse auf sich ziehen. Das Team des Deutschen Ruderverbandes (DRV) hatte mithin bei der am Sonntag beendeten U23-WM auf der Amsterdamer Boosbaan vier Möglichkeiten mit Titelgewinnen in den jeweiligen Männer- und Frauenrennen besonders dicke Schlagzeilen zu machen. Eine davon wurde golden genutzt – und zwar durch Einerfahrer Hubert Trzybinski von der RG Rotation im Berliner Südosten in

Forum Wassersport nimmt Stellung zur geplanten Reform der Wasser-und Schifffahrtsverwaltung

Erhebliche Auswirkungen auf unseren Rudersport würde die Umsetzung des geplanten Reformvorhabens der Wasser-und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) haben. Wir veröffentlichen hier die aktuellen Informationen und Stellungnahmen des DOSB-Forum Wassersports und bitten um entsprechende Weiterverbreitung der Stellungnahmen:
default 2011 Stellungnahme WSV-Reform   default 2011 Stellungnahme Abschusskonferenz DOSB
Weitere Infos auch unter:http://www.dosb.de/de/sportentwicklung/sportentwicklungs-news/detail/news/forum_wassersport_nimmt_stellung/
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK