Landesruderverband Berlin e.V.

Berliner Früh-Regatta 2011: "Rudern in den Mai" in allen Klassen


Volles Feld im Männerachter am 01.Mai auf dem Olympiakurs!
Wieder wird es ein großes Teilnehmerfeld zum Saisonstart in allen Wettkampfklassen von den Kindern bis zu den Masters geben. In Berlin-Grünau kämpfen am Samstag, 30. April und Sonntag, den 01.Mai insgesamt 850 Boote aus 67 Vereinen jeweils zwischen 9:00 und 18:00 um die Medaillen. Der Eintritt ist frei und so sehen wir uns zu einem heissen Ruderwochenende!
Hier das aktuelle Meldeergebnis:  default 2011 Frühregatta Meldeergebnis   default 2011 FrühRegatta Zeitplan Samstag   default 2011 Frühregatta Zeitplan So   default 2011 Frühregatta Anschreiben

Junior B-Test mit guten Leistungen und Top-Bedingungen in Berlin_Grünau

Mit einem Rekord-Meldeergebnis von 160 Teilnehmern beim Junioren-B-Test startet der Landesruderverband Berlin als Veranstalter in die Regattasaison 2011. Die Regattastrecke Berlin-Grünau präsentierte sich wieder von ihrer besten Seite mit Sonne und Windstille. Hier das  default 2011 B-Test Ergebni s

Frühstart über 100 km

Rudertour Berlin – Fürstenwalde – Berlin

Von Detlef D. Pries (Pro Sport Berlin 24)

„Wanderrudern – 100 Jahre Kult“, heißt die Aktion des Förderkreises Wanderrudern zum 100-jährigen Bestehen des Fachausschuisses im DRV. Aufgerufen wird zu 100-Kilometer-Rudertouren unterschiedlicher Dauer. Auch Eintagesfahrten dürfen dabei sein. Was lag da näher als die Idee, eine Fahrt wieder aufleben zu lassen, die bei der BSG Post Berlin einst Tradition war: Einmal jährlich wurde der Gig-Achter von Wendenschloß nach Teupitz und zurück gerudert – 105 Kilometer „am Stück“.

Deutscher Behindertensportverband ernennt 1. paralympischen Trainingsstützpunkt Rudern in Berlin

default Handicap Anerkennungsurkunde
Im  Jahre 2002 fanden die ersten Ruderweltmeisterschaften für behinderte Sportler in Sevilla statt. Vier Berliner waren damals mit im Team der ersten deutschen Handicap-Nationalmannschaft. 

Top Bedingungen und guter Sport auf dem Hohenzollernkanal

LRV-Langstreckentest mit neuem Sicherheitskonzept Guter Einstand des Nachwuchs aus Berlin und Brandenburg
Die traditionelle LRV-Frühjahrs-Langstrecke erfreute sich trotz Terminverschiebung großer Beliebtheit: Über 160 Boote stellten sich auf dem 6000m Kurs bei 23°Aussentemperatur und absoluter Windstille dem Starter. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: default 2011 LSF Ergebnis

Testen,testen,testen...

und bei den Jüngsten fängt es an: Der Junior-B-Test am 16./17.April 2011 in Berlin-Grünau
Ein Riesen-Meldeergebnis lässt für die Saison Spannung erwarten. Das Meldeergebnis findet Ihr hier: default 2011 B-Test Meldeergebnis  Man sieht sich in Grünau! Viel Spaß bei den Vorbereitungen!!!

Meldeergebis LRV-Langstreckentest 02.04.2011

Die Sonne steht endlich höher und endlich gehts los!
Der LRV-Langstreckentest findet am Sonnabend, 02.04.2011 auf dem Hohenzollernkanal statt! Hier das default Meldeergebnis und das default Teilnehmeranschreiben Wir sehen uns als Aktive, Betreuer oder interessierte Zuschauer "am Kanal".
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK