Landesruderverband Berlin e.V.

Hauswirtschafter*in (m/w/d) für den Landesstützpunkt Rudern gesucht

In unserem Landesstützpunkt Rudern wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal gesucht. Die aktuelle Stellenausschreibung findet Ihr hier: 2022Stellenausschr.Hauswirtschaft.pdf 

Wir freuen uns auf qualifizierte Bewerber*innen für das Team!

2022 – los geht's!

Der Landesruderverband hat auch für das neue Jahr einen Sportkalender aufgestellt und hofft, dass die Pläne umgesetzt werden können:

 

 

  • 19. März: Berliner Frühjahrslangstrecke auf dem Hohenzollernkanal
  • 27. März: Flaggentag. Der Landesruderverband ehrt feierlich im Haus der Kulturen der Welt die erfolgreichen Berliner Ruderinnen und Ruderer des Jahres 2021
  •    2. April: Zentrales Berliner Anrudern beim Friedrichshagener Ruderverein
  • 22.-24. April: Berliner Frühregatta mit Junior-B-Test in Grünau
  • 14. Mai: 2. Innerstädtische Spreefahrt des LRV mit dem Landes-Kanu-Verband

Weihnachtsgruß

Liebe Ruderinnen und Ruderer, liebe Ehrenamtliche in unseren Vereinen,

 

Rudern gemeinsam im Verein hält uns fit und verbindet uns – über alle Generationen. Wir danken ganz besonders allen Ehrenamtlichen für ihre Arbeit in den Vereinen: für ihr großes Engagement in den Vorständen, beim Training und in der Bootspflege. Wir wünschen Euch und allen Vereinsmitgliedern ein gutes neues Ruderjahr und freuen uns auf erlebnisreiche Wanderfahrten, Freude an den Regatten und leistungssportliche Erfolge 2022. 

 

Auch der Weihnachtsmann hat sich bei uns im Ruderzentrum fit gemacht. Wir haben ihn beobachtet und zeigen das kurze Video wir auf unserer Facebook-Seite facebook.com/RudernBerlin  

 

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

 

 

Das Präsidium und die Geschäftsstelle des Landesruderverbandes Berlin

 

Martin Sauer und Olaf Roggensack Zweite bei den Berliner Champions 2021

Für Martin Sauer vom Berliner Ruder-Club und Olaf Roggensack vom RC Tegel endet ein erfolgreiches Jahr: Die beiden Vizeolympiasieger im Deutschlandachter kamen auf Platz 2 bei der Wahl der Berliner Champions 2021 – hinter Wasserspringer Patrick Hausding. Sie hatten zuvor schon das Silberne Lorbeerblatt, die höchste Auszeichnung für sportliche Spitzenleistungen in Deutschland, und die Sportplakette in Gold, die höchste Auszeichnung des Landessportbunds Berlin, erhalten.

 

 

Der beliebte Publikumspreis der Hauptstadt-Medien wird seit 1979 vergeben. Neben den Berlinerinnen und Berlinern hat wieder eine Expertenjury (Sportchefs der Medienpartner, Vertreter der Stadt, des Landessportbunds und des Olympiastützpunkts) die Berliner Sportler*innen des Jahres gewählt. Die Ergebnisse aus Publikumswahl und Expertenjury sind zu jeweils 50 Prozent ins Endergebnis eingegangen.

 

Weitere Infos gibt es hier: https://www.champions-berlin.de/

 

Foto: LSB/Sebastian Wells

 

Impfaktion beim BRC am 11. 12. 2021

Der Berliner Ruder-Club organisiert am 11. Dezember 2021 eine Impfaktion. Über 30-Jährige können sich von 12 bis 14 Uhr unter ärztlicher Aufsicht impfen lassen. Geimpft wird mit Moderna. Es sind Erst-, Zweit- oder Boosterimpfungen möglich.

 

Geimpft wird beim BRC in der Bismarckstr. 4, 14109 Berlin.

 

Hier geht es zu allen Infos und zur Anmeldung: https://www.berliner-ruder-club.de/

 

Foto: Jürgen Engler

 

LSB-Sportplakette in Gold für Martin Sauer

Martin Sauer vom Berliner Ruder-Club wurde mit der höchsten Auszeichnung des Landessportbunds Berlin geehrt. LSB-Präsident Thomas Härtel überreichte dem 39-Jährigen die Sportplakette in Gold im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26. November 2021 im Hotel Hotel Berlin Central District.

 

Martin Sauer gewann als Steuermann mit dem Deutschlandachter bei den Olympischen Spielen 2012 die Goldmedaille sowie 2016 und 2021 die Silbermedaille und wurde mit dem Achter mehrmals Welt- und Europameister.

 

Wir gratulieren Martin Sauer auf das Herzlichste!

 

Foto: Jürgen Engler

 

Aktuell: Absage der 24. BERLN INDOOR ROWING OPEN am 11.Dezember 2021

Liebe Fans des Concept2-Hallenruderns,
die aktuelle Pandemielage zwingt uns leider zu der Entscheidung, die für den 11. Dezember 2021 geplanten Hallenrudermeisterschaften im historischen Kuppelsaal des Olympiaparks Berlin abzusagen. Ebenso betroffen ist natürlich auch der Schüler*innen-Cup.
Gerade das Hallenrudern lebt von der Atmosphäre und Stimmung mit allen Beteiligten vor Ort. Die für die sichere Durchführung des Wettkampfes notwendigen Einschränkungen sind einfach zu groß um noch vom Charakter einer würdigen Indoor-Meisterschaft zu sprechen.
Wir bitten um Euer Verständnis für die uns wirklich nicht leicht gefallene Entscheidung!
Bitte bleibt gesund und rudert Euch trotzdem -mit Abstand- den Frust auf dem Concept2-Ergometer von der Seele!

Danke an Alle die mit den Vorplanungen beschäftigt waren, auf ein Neues im nächsten Jahr!
Euer LRV-Regattateam, Präsidium und Geschäftsführung

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK