Landesruderverband Berlin e.V.

Trainer C-Lehrgang startet im November

In diesem Winter wird der Landesruderverband voraussichtlich wieder einen Trainer C-Lehrgang anbieten. Die Planungen des Ressorts Lehrgangswesen gehen von vier Wochenendblöcken aus, davon jeweils zwei in den Monaten November und Januar. Die weiteren Details sind der Ausschreibung zu entnehmen, die zu gegebener Zeit hier erscheint.

Luzern: Berlin freut sich über den Finaltag am Rotsee

Das Rennen des Frauen-Doppelvierers

 

Der von Bundestrainer Sven Ueck trainierte deutsche Frauen Doppelvierer hat die Goldmedaille auf dem Rotsee gewonnen und konnte damit den Gesamtweltcup für sich entscheiden. Das Boot bereitete sich am Bundesstützpunkt Berlin am Hohenzollernkanal vor. Die zweite Goldmedaille für den DRV gewann der Männer-Achter in einem  spannenden Rennen, welches erst im Finish gegen die russische Mannschaft entschieden wurde. Mit dabei Andreas Kuffner und Steuermann Martin Sauer (beide BRC). Die Bronzemedaille im Leichtgewichts-Einer konnte Daniel Lawitzke (RG Wiking) in einem sehr engen Feld gewinnen. Ebenfalls Bronze ging an Sophie Paul (Energie Berlin) und Ulrike Törpsch (Pirnaer RV), die ebenfalls am Hohenzollernkanal trainieren.

U15-Bundeswettbewerb 2014: Berliner Team geht mit Rang vier zufrieden in die Sommerferien

Die Berliner Ruderjugend konnte den vierten Rang in der Gesamtwertung beim Bundeswettbewerb im Jungen- und Mädchenrudern erfolgreich verteidigen. Dabei blieb das Team nur knapp hinter der Ruderjugend Sachsen-Anhalt. Die BRJ-Vorsitzende Anke Schulz war dann auch sichtlich zufrieden: "Wir hatten alle viel Spaß und der Berliner Rudernachwuchs hat überall absoluten Teamgeist bewiesen,

Hamburger Staffelrudern kommt zu „Baume“ und bringt den Heimsieg

Den ganzen Tag gut drei Kilometer im Kreis rudern? Klingt ganz schön langweilig. Ist es aber nicht. Wer wollte, konnte das am 21. Juni beim Richtershorner RV erleben. Denn das Hamburger Staffelrudern kam nach Berlin. Dabei waren 500 Sportler in 19 Mannschaften aus 35 Vereinen, darunter knapp 30 RaW-Breitensportler.

 

Doch bevor es zu verwirrend wird, der Reihe nach. An sich veranstaltet der Hamburger und Germania Ruder Club (DHGUC) das Staffelrudern auf der Innen- und Außenalster. Doch da die Kameraden im Norden gerade ihr neues Bootshaus bauen, musste der Wettkampf bereits im vergangenen Jahr ausfallen. Das fanden ziemlich viele schade. Bis „Baume“ einsprang  und eine Ausweichstrecke auf der Dahme hinter Grünau anbot. Der Spitzname des Vereins stammt noch aus DDR-Zeiten, als man „Motor Baumschulenweg“ hieß.

Team der Berliner Ruderjugend überzeugt beim "BW" in Rüdersdorf

Das Berliner Team schlägt sich großartig in RüdersdorF: Selbst an Land beim Zusatzwettbewerb zeigt die U15 Mannschaft was ein Team ist! Der zweite Rang im anspruchsvollen Zusatzwettbewerb bedeutet Rang vier im Zwischenklassement: Es bleibt spannend und die LRV-Vereine drücken weiter die Daumen!

Aufstehen und ab nach Rüdersdorf...Team Berliner Ruderjugend auf dem Weg zum Bundeswettbewerb! Viel Erfolg!!!

Am Wochenende(03--6.Juli) findet vor den Toren Berlins, auf dem Rüdersdorfer Kalksee der diesjährige Bundeswettbewerb der U15 Kinder statt. Das fast 100 köpfige Team der Berliner Ruderjugend ist nach einem Zwischenstop mit Übernachtung und Teamsammlung im Leistungszentrum am Hohenzollernkanal mit dabei.
Wir wünschen viel Spaß und ebensolchen Erfolg! Schlachtenbummler sind natürlich gern gesehen! Näheres auch unter www.rudern.de  "Jugend".   MH Foto: AS

Ressort Lehrgangswesen Aktuell: Schulungsangebot Kinderschutz im Verein

Gerade die Kleinsten benötigen oft den größten Schutz.

Der LRV Berlin zählt zu den Unterzeichnern der Kinderschutzerklärung des LSB Berlin.

Auf Grund der hohen Wichtigkeit des Themas in der täglichen Vereinsarbeit bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Berlin e.V.

 den folgenden Kurs an:

Kinderschutz im Verein –
Ein spezielles Schulungsangebot des LRV
in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Berlin

Wir bitten um Weitergabe der Informationen und um eine rege Beteiligung.

Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung: 2014_Ausschreibung Kinderschutz im Verein

Das Platzangebot ist beschränkt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK