125 Jahre RC Tegel
Der Ruder-Club Tegel 1886 e.V. lädt die Berliner Ruderfamilie herzlich zu seinen "125 Jahr Jubiläumsfeierlichkeiten" ein.
Der Ruder-Club Tegel 1886 e.V. lädt die Berliner Ruderfamilie herzlich zu seinen "125 Jahr Jubiläumsfeierlichkeiten" ein.
auch in diesem Jahr müssen wir den für den 6.März geplanten LRV-Schwimmwettkampf (ehemals „Schwimmfest“) leider absagen. Folgende Gründe haben uns dazu bewogen:
Und er rudert und rudert und rudert ... - dreimal um den Äquator und kein Ende
Versprochen ist versprochen: in der Berichterstattungvom Flaggentag des LRV war zu lesen, dass da noch ein paar „spannendeGeschichten" nachfolgen. Zum Beispiel über Klaus Haberland (Pro Sport Berlin24), der bei der Veranstaltung im ehrwürdigen Bärensaal des Alten Stadthausesin der Mitte Berlins mit dem dritten Äquatorpreis und der dafür verliehenen DRV-Nadel in Gold geehrt worden war.
Alle Jahre wieder - die schönste Schinderei im Frühjahr
Berliner beim 40. Wesermarathon von Hann. Münden nach Hameln
1600 Starter - Kanuten und Ruderer - registrierten die Veranstalter des 40. Wesermarathons am diesjährigen 2. Mai. Drei Ruderboote starteten unter der Leitung von Doris Himmelsbach (BRC Hevella) und Benedikt Nethe (Märkischer RV) für den LRV Berlin.
Schon am Vortag wurden die 62 Werra-Kilometer zwischen Eschwege und Hann. Münden in zwei Vierern und einem Dreier "mit Loch" absolviert. Die Hoffnung, dass sich das Loch am Weserstart füllen würde, trog jedoch. Die erwartete Verstärkung hatte sich gleich zweimal bei verschiedenen Fahrtenleitern angemeldet und Doris, solche Härten offenbar gewöhnt, ließ Ihren Mannschaftspartner Jörg Baumgärtl (Pichelsberger RG) das schon montierte dritte Paar Ausleger wieder abschrauben.
am Himmelfahrtstag gingen die Sternfahrer wieder auf Tour, hier der Fahrtbericht:
© Landesruderverband Berlin e.V. | (Berliner Regatta-Verein 1881) | Fachverband Rudern im Landessportbund Berlin