Breitensport und Wanderrudern

Verlegung der innerstädtischen Stadtdurchfahrt auf den 22. August 2020

Veröffentlicht in Breitensport und Wanderrudern

Aufgrund der aktuellen Lage muss die für den 16. Mai 2020 geplante "Innerstädtische Spreefahrt des Landes-Kanu-Verbandes und des Landesruderverbandes Berlin e.V." verlegt werden.

 

Neuer Termin ist der 22. August 2020. Hier findet Ihr das Informationsschreiben beider Verbände

Abrudern mit über 800 Teilnehmenden

Veröffentlicht in Allgemein

Seit dem 26. Oktober ist in Berlin die Rudersaison 2019 zu Ende. Ziel der großen Sternfahrt zum Saisonabschluss war auch in diesem Jahr der ESV Schmöckwitz. Der Verein begrüßte zum traditionellen Abrudern mehrere hundert Ruderinnen und Ruderer auf seinem Gelände, das im Südosten Berlins direkt vor dem Seddinsee liegt. Sie kamen auf dem Wasserweg, aber auch über Land aus allen Himmelsrichtungen. „116 Boote mit 613 Besuchern von Wasserseite und 200 Teilnehmer von Land“, berichtete die stellvertretende LRV-Vorsitzende Gabriela Brahm. Gemeinsam wurde zünftig gefeiert.

Stadtdurchfahrt 2020

Veröffentlicht in Breitensport und Wanderrudern

Verlegung der "Innerstädtischen Spreefahrt des Ruder- und Kanuverbandes" auf den 22. August 2020.

Aufgrund der momentanen Situation musste die für den 16. Mai 2020 geplante Stadtdurchfahrt auf den 22. August 2020 verlegt werden.

 

Zu gegebener Zeit veröffentlichen wir wieder die Auflagen, damit die Veranstaltung reibungslos verläuft und es eine Neuauflage geben kann.

Rückfragen bitte an wanderrudern[at]lrvberlin.de.

Schönste Stadtrundfahrt Berlins

Veröffentlicht in Breitensport und Wanderrudern

„Tag des muskelbetriebenen Wassersports" am 18. Mai 2019

„Rudern durch die Stadt. Einfach nur geil.“ „Wäre es doch immer so.“ „Der Dom und icke.“ Die Freude der Berliner Wassersportler am 18. Mai war riesengroß. Ihr langersehnter Traum ging in Erfüllung. Sie konnten zwischen 9 und 14 Uhr quer durch Berlin fahren, was auf der Innenstadt-Spree normalerweise verboten ist. Am „Tag des muskelbetriebenen Wassersports" wurde eine Ausnahme gemacht, wofür wir uns ausdrücklich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Berlin bedanken, ohne deren wohlwollende Unterstützung diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre, denn: Die Motorboote und Ausflugsdampfer blieben an den Stegen und Anlegestellen. Fast 1.000 Ruderer und Kanuten konnten bei herrlichem Frühsommerwetter und ohne Wellen die schönste Stadtrundfahrt durch Berlin genießen – von der Lessingbrücke in Moabit über die Mühlendammschleuse bis zur Oberbaumbrücke und zurück. Die Boote fuhren vorbei am Reichstagsgebäude, am Berliner Dom, am Humboldtforum und am Nikolaiviertel. Unzählige Selfies zeigen strahlende Gesichter auf dem Wasser mit den weltbekannten Sehenswürdigkeiten im Hintergrund.

Tag des manuellen Wassersports am 18.05.2019

Veröffentlicht in Breitensport und Wanderrudern

18.05.2019 "Tag des manuellen Wassersports" in Berlin

war ein großer Erfolg für die Ruderfamilie.

Wir haben die Ruder- und Paddelboote insgesamt 8x mit 273 Booten geschleust .

Eine genaue Auflistung wird es noch geben.

Bilder folgen auch noch. Hier gibt es aber bereits das Video von Sportfanat.
Vielen Dank für Euer diszipliniertes Verhalten. Wir dürfen diese Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen. Termin wird noch bekannt gegeben.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK