Landesruderverband Berlin e.V.

Ausschreibung Sommerwettbewerb und Blauer Wimpel

Es wird langsam wieder wärmer, heller und keine Eisschollen mehr in Sicht!

Also ab auf's Wasser!!!

Passend dazu kommen nun zwei Ausschreibungen für die Wettbewerbe der Wanderruderer.

Hier die Ausschreibung des Blauen Wimpels: 2014-Ausschreibung Blauer Wimpel

Hier dir Ausschreibung des Sommerwettbewerbes: 2014- Ausschreibung Sommerwettbewerb

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

CS

Flaggentag 2014: Aus vielen Geschichten wird eine Große

Berlins Ruderer haben immer eine große Geschichte zu erzählen, wenn ein Jahr hinter ihnen liegt. Das tun sie traditionell auf ihrem Flaggentag, wie die Siegerehrung des Landesruderverbandes heißt. In Erfolge übersetzt, geht das so: 1 x Gold und 3 x Silber auf der WM im südkoreanischen Chungju. Dazu weitere vordere Plätze. 2x Gold und 1 x Silber auf der EM in Sevilla, plus insgesamt 2 x Gold und 1 x Silber auf den U-19- und U-23-Weltmeisterschaften. Foto:Hehlke

Landestrainer Rudern in Berlin gesucht!!!

Der Landessportbund Berlin plant, voraussichtlich zum 01.04.2014 die Stelle eines Nachwuchstrainer Rudern neu zu besetzen. Die detailierte Ausschreibung können Sie hier herunterladen. Wir würden uns freuen, wenn sich qualifizierte Bewerber angesprochen fühlen und ihre Bewerbung bitte ausschließlich  direkt an den Landessportbund Berlin richten! Geben sie bitte die Information gerne auch entsprechend weiter.!!! Hier die  pdf 2014 Stellenausschreibung Landestrainer

Ersthelferkurs im Landesruderverband

Bei lebensbedrohlichen Unfällen und/oder Situationen ist schnelle und vor allem die richtige Hilfe oft entscheidend. Gerade im Sport besteht die Notwendigkeit einer qualifizierten Ersthelfer-Ausbildung bzw. Auffrischung des Wissens.

Landessportbund Berlin sagt "Danke" an ehrenamtliche Ruderinnen und Ruderer

12 von 28 Ehrenamtlichen, die LSB-Ehrenpräsident Manfred von Richthofen und LSB-Präsident Klaus Böger gemeinsam mit den LSB-Ehrennadeln bzw. mit der LSB Ehrenplakette für langjähriges Engagement im Sport auszeichnete sind Rudererinnen und Ruderer aus den LRV-Mitgliedsvereinen!

Hallenrudern im Ruderzentrum Berlin- Arena der Rekorde...

Die zweite Station der Deutschen Indoor Rowing-Serie war ein Fest der Rekorde! Fast in jedem Rennen wurden die Leistungen aus dem Vor-Event in Frankfurt unterboten. Danke an alle Akteure für Eure Leistungen sei es im Wettkampf oder als Helfer/Trainer/ Schlachtenbummler! So kommt ihr gut durch den Winter und in die nächste Saison!!! Hier erst einmal das  default 2013 DIRS Ergebnis  Weiterer Bericht folgt! Einen geruhsamen 3.Advent! und nochmals DANKE!!!

Last call-Letzter Aufruf-Kommt am Samstag 14.12.2013 zum Hallenrudern

Das Concept2 Team und die LRV-Hallencrew haben alles installiert und erwarten Euch am Samstag zum 2. Lauf der Deutschen Indoor Rowing Serie im Ruderleistungszentrum Berlin! Gute Anreise, ab 10.00 Uhr geht es los, der Schlussachter startet um 15.30 Uhr Bis dann!!!    MH

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK