Landesruderverband Berlin e.V.

Aktuelle Infos zur Wiking-Sternfahrt UNBEDINGT BEACHTEN

Wiederholt kam es in Zusammenhang mit der LRV-Sternfahrt zur RG-Wiking und der gleichzeitig stattfindenden DLRG-Demonstration zu Fragen, ob und wann der Innenstadtbereich für Wanderruderer passierbar ist.

84.Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin: Das Ergebnis

Potsdamer RC Germania Berlin verliert den Achter-und gewinnt einen Einer... Glückliches Strahlen beim Vorsitzenden der PRCG Kurt Naujoks: Sein Vereinsteam musste sich im Elite-Achter den Dauersiegern der RG Wiking, dem Rüdersdorfer RV Kalkberge und dem RV Berlin 1878 geschlagen geben, aber das Losglück bescherte dem Club einen nagelneuen, von Veolia Wasser gestiifteten roten Renneiner! Ansonsten Superstimmung und tolle Rennen auf dem Berliner Innenstadtkurs! DANKE an alle Akteure! Hier zunächst das  default 2013 QdB Ergebnis  Weitere Berichte folgen!

Verdienstorden des Landes Berlin an Vorsitzenden des Berliner Ruder-Club Dr. Hartmann Kleiner verliehen

Das langjährige Mitglied des Berliner Ruder-Club und dessen aktueller 1. Vorsitzender, Dr. Hartmann Kleiner, empfing heute anläßlich des Ersten Verfassungstages des Landes Berlin durch den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit, der heute seinen 60. Geburtstag feiert, im Großen Saal des Roten Rathauses den Verdienstorden des Landes Berlin. 

NUN AKTUELL: Meldeergebnis "Quer durch Berlin" 2013

Am 5.Oktober 2013 ist es wieder soweit: Die 84. Auflage von "Quer durch Berlin" geht über die Bahn! Wir danken Euch für Eure Meldungen und hoffen auf gute Vorbereitungen! Bis spätestens zum nächsten Samstag auf der Spree! Hier ohne wenn und aber, das aktualisierte Meldeergebnis Stand 27.09. 19.10 Uhr und weitere Hinweise zum herunterladen:  default 2013 QdB Meldeergebnis   default 2013 QdB Zeitplan  ,  default 2013 QdB Streckenplan  und die  default 2013 QdB Teilnehmerhinweise

3 Titel für Berliner Schulen beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" 2013

3 von 8 Titeln gingen beim diesjährigen Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" im Rudern an die Schülerteams aus Berlin! Die Poelchau-Oberschule siegte sowohl im Schüler-Doppelvierer m. Steuermann Jg.96/98 als auch im Schüler Gig-Vierer m. Steuermann. Den dritten Titel sicherte sich die Flatow-Oberschule im Schüler-Doppelvierer m. Steuermann Jg.99/01. Herzlichen Glückwunsch!!! Und vielen Dank an ALLE zu Wasser und zu Land, die zum Gelingen dieses gelungenen Bundesfinale 2013 beigetragen haben. Und hier noch mal zum mitlesen: default 2013 JtfO Rudern Gesamtergebnis  und http://www.jtfo.de/home/ MH

Na dann..."Herzlichen Glückwunsch" zum EON-Hanse Cup 2013!!!

Der Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg war voll!!!- Aber der "Deutschlandachter" mit unseren Berlinern Anton Braun und Martin Sauer (beide Berliner Ruder-Club) hatte den Kanal nach 12,7 km grandioser Siegesfahrt noch lange nicht voll! Herzlichen Glückwunsch dem Team zum Sieg über die Nationalteams aus den USA, Großbritannien und Polen! Wer das Rennen noch nicht verfolgen konnte, hier noch einmal ansehen: http://www.eonhansecup.de/news/das-komplette-rennen-2013/  MH

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK