Landesruderverband Berlin e.V.
Andreas Kuffner: Hinter die Kulissen geblickt
Andreas Kuffner ist Mitglied im Berliner Ruder-Club und sitzt im Deutschlandachter. 2012 gewann er in diesem Boot die olympische Goldmedaille. Auf der WM in Amsterdam soll es wieder der erste Platz sein, nachdem es im vergangenen Jahr "nur" für die Silbermedaille gereicht hat. Der 27-jährige Student gab im "Tagesspiegel" einen sehr persönlichen Blick hinter die Kulissen des Hochleistungssports.
Wir wollen Weltmeister werden - Ruder-Berlin schaut nach Amsterdam
Mit dem Beginn der Ruder-Weltmeisterschaften schauen viele Berliner gespannt nach Amsterdam. Denn zwölf Athleten kommen aus Berliner Vereinen oder trainieren am hiesigen Bundesstütpunkt am Hohenzollernkanal. Berlin ragt damit im Konzert der Leistungszentren wieder besonders hervor. Dies spiegelt sich auch in den Chancen auf „Edelmetall“ wider:
Besonders im Interesse steht selbstverständlich der Deutschlandachter: Steuermann Martin Sauer und Andreas Kuffner – er rudert auf Position drei im Flaggschiff- stammen aus der Talentschmiede des Berliner Ruder-Club. Beide gewannen 2012 olympisches Gold.
Achtung!!! Meldeschluss naht.
Am 25.8. ist Meldeschluss für die Städtekampfqualifikation am 3. September 2014 in Berlin- Grünau.
Alle benötigten Informationen zur Meldung und Veranstaltung finden Sie in der Ausschreibung: 2014_Ausschreibung_Städtekampfqualifikation.pdf
Ausschreibung Fachlicher Teil zur Trainer C- Ausbildung aktuell
Wir brauchen Nachwuchs!!! Ja auch bei den Trainerinnen und Trainern sind wir auf neue, engagierte Leute angewiesen, die in den nächsten Jahren das hohe Niveau im Rudersport mit viel Spaß, Engagement und Qualifikation sichern! Also, qualifiziert Euch hier: 2014 Trainer C-Ausbildung und helft in unseren Vereinen mit! Schnell anmelden, da begrenztes Platzangebot! Rückfragen gerne in der Geschäftsstelle und bei unseren Ressortleitern!
WM-Gold: Berlin-Vierer eröffnet Medaillenregen in Hamburg!!!
Herzlichen Glückwunsch den "Gold-Jungs" auf der Junioren-WM in Hamburg: Vor heimischer Kulisse, unter den Augen von zahlreich angereisten Schlachtenbummlern aus unseren LRV-Vereinen, sicherte sich in einem grandiosen Rennen der Berlin-Vierer o.St. den Weltmeistertitel. Über zehn Sekunden betrug der Vorsprung im Ziel vor dem rumänischen Team und Kroatien. Olaf Roggensack (Ruder-Club Tegel), Rene Schmela (Spandauer RC Friesen), Wolf-Niclas Schröder (Ruder-Union Arkona) und Schlagmann Paul Gebauer (Potsdamer RC Germania Berlin) waren von Trainer Elia Krell optimal vorbereitet und natürlich überglücklich!
JuniorenWM 2014: Hamburg wir kommen!!! Berlin-Team bereit für die Titelkämpfe
Nach einem anstrengenden Trainingslager in Berlin-Grünau wurde die U19 Nationalmannschaft nun offiziell nach Hamburg verabschiedet. Dort finden bis Sonntag (10.08.) die U19 Weltmeisterschaften statt. Mit im Team sind fünf Aktive und drei Trainer aus Berlin! Eine Besonderheit: In diesem Jahr schaffte es das im Leistungszentrum Berlin trainierte Deutsche U19-Meisterboot, mit Olaf Roggensack, Rene Schmela, Paul Gebauer und Niclas Schröder (RC Tegel/Spandauer RC Friesen/RU Arkona/Potsdamer RC Germania Berlin),
Weitere Beiträge ...
- Sommerpause ist für die Ruder-Bundesliga vorbei
- U23-WM: Heiße Rennen in der Lombardei
- ROWING Champions League kommt nach Berlin
- Trainer C-Lehrgang startet im November
- Luzern: Berlin freut sich über den Finaltag am Rotsee
- U15-Bundeswettbewerb 2014: Berliner Team geht mit Rang vier zufrieden in die Sommerferien
- Hamburger Staffelrudern kommt zu „Baume“ und bringt den Heimsieg
- Team der Berliner Ruderjugend überzeugt beim "BW" in Rüdersdorf
- Aufstehen und ab nach Rüdersdorf...Team Berliner Ruderjugend auf dem Weg zum Bundeswettbewerb! Viel Erfolg!!!
- Ressort Lehrgangswesen Aktuell: Schulungsangebot Kinderschutz im Verein
- Medaillenregen für die Berliner Ruderinnen und Ruderer bei U23,U19,U17 DM in Brandenburg
- Viel Erfolg unserem Berliner Rudernachwuchs bei den Deutschen Meisterschaften in Brandenburg!!!

