ParaRudern News

Deutscher Behindertensportverband ernennt 1. paralympischen Trainingsstützpunkt Rudern in Berlin

default Handicap Anerkennungsurkunde
Im  Jahre 2002 fanden die ersten Ruderweltmeisterschaften für behinderte Sportler in Sevilla statt. Vier Berliner waren damals mit im Team der ersten deutschen Handicap-Nationalmannschaft. 

Wahl der Behindertensportler des Jahres 2009- Ruderer nominiert

www.dbs-npc.de

Der Deutsche Behindertensportverband stellt seine erfolgreichsten Sportler des Jahres zur Wahl und nominiert den LTA 4+ des Handicapteams in der Kategorie „Mannschaft". Das Team um den Berliner Martin Lossau konnte die vergangene Saison mit einer Bronzemedaille auf der Weltmeisterschaft in Posen abschließen. Diese war der krönende Abschluss eine Saison, bei der sich auch der LTA - Vierer nach den Olympischen Spielen neu formiert hat.

100_1047

 

Noch bis zum 1. November 2009 ist die erste Phase der Wahl geschaltet und es kann online abgestimmt werden. Neben der Kategorie „Mannschaft" stehen auch die Besten in den Kategorien „Sportlerin" und „Sportler" zur Wahl.

03.10.2009 Fast 20 Jahre gemeinsames Rudern zwischen Ost und West -nun auch für Handicapruderer

Ein ganz besonderer Rennachter nahm integrativ an der 15 km langen Regatta „Rund um den Wannsee" am Tag der Deutschen Einheit teil. Fünf  Mastersruderer, alles Olympiasieger und Weltmeister der ehemaligen DDR und auch des wieder vereinten Deutschlands, waren gemeinsam mit drei Handicapruderern der DRV Nationalmannschaft, die in diesem Jahr in Poznan bei der Ruderweltmeisterschaft  im LTA 4+ die Bronzemedaille gewonnen hatten, mit von der Partie.

 

Als Volunteer der Adaptives bei den Ruderweltmeisterschaften in Poznan

Ein ganz persönlicher Bericht mit Fotos von Monika Tampe:

Als begeisterte und interessierte Handicapruderin wollte ich auch in diesem Jahr nicht versäumen, das Orga-Team der WM Poznan mit meiner Tätigkeit als Volunteer des Adaptives-Events hilfreich zu unterstützen. So fuhr ich dann am 22.8.09 am frühen Nachmittag mit dem Warschau-Express nach Poznan, erwischte am Bahnhof  zufällig einen Shuttleservice und erreichte so voller Erwartung mein Hotel in Poznan, welches ich im Vorfeld vom Orga-Team, natürlich auf meine Kosten zugewiesen bekommen hatte.

48 Stunden Neukölln Kurzstrecken-Regatta vor dem Hotel Estrel Berlin

100_0800

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bereits zum 4. Male in Folge fand am 27.6.09 auf dem Neuköllner Schiffahrtskanal vor dem Hotel Estrel eine Breitensportregatta der Extra-Klasse statt. Die Rudergesellschaft Wiking Berlin organisierte hier zusammen mit dem Hotel eine Kurzstreckenregatta über 200 m auf dem Neuköllner Schiffahrtskanal,  wo diverse Neuköllner Firmenmannschaften sowie Mannschaften des Bezirksamtes Neukölln, des Hotel Estrel und verschiedener sozialer Einrichtungen im Gig 4x+ wettkampfmäßig über die Strecke gingen. Aber auch Kinder- und Jugendliche sowie Mastersruderer aus der Ruder Bundesliga der RG Wiking zeigten hier dem interessierten Publikum ihr Können und machten damit auch Werbung für den Rudersport.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK