Landesruderverband Berlin e.V.

Die Jüngsten und ihre Erfolge nicht vergessen...!

unser BRJ-Team wartet auf die Siegerehrung...Beim diesjährigen Bundeswettbewerb im Jungen- und Mädchenrudern in Wolfsburg gab es viele Einzelsiege und Erfolge! Und das Team zählt! So konnte die Berliner Ruderjugend in der Gesamtwertung den hervorragenden 5.Platz knapp hinter Brandenburg belegen. Herzlichen Glückwunsch allen Kindern und den Betreuern, die das alles so gut gemanagt haben!!! Auf ein Neues in 2013 und vielleicht kommen wir ja den Abosiegern aus NRW noch ein Stück näher!

Zwischenstation U23-WM in Trakai/Litauen und Nachlese U23,U19,U17 DM in Essen

                                                                                                                                       Foto:MH
...zu kurz kommen sollten sie nicht!...auch wir gratulieren den neuen U23-Meistern im Doppelzweier Stefan Riemekasten (RG Rotation) und Hagen Rothe (RV Berlin), die z Zt. bei den Welttitelkämpfen in Trakai auf Erfolgskurs fahren.Ebenso wie das siegreiche U23 Viererteam mit Bastian Bechler, Clemens Kuhnert (beide Berliner RC) und Paul Schröter, Nils Ole Bock (beide RK am Wannsee). Ergänzt wird das WM-Erfolgsaufgebot durch Henleyfahrer Hubert Trybinsky (RG Rotation) im Einer und der Meisterin

Monika Tampe trägt die Paralympische Fackel

DONNERSTAG, 14 JUNI 2012Frechen – Monika Tampe aus Berlin zählt zu den weltweit ersten feststehenden Fackelträgern des Paralympischen Feuers in diesem Sommer. Die engagierte ehrenamtliche DBS-Funktionärin und Trainerin im Handicap-Rudern wurde jetzt vom Organisations-Komitee der Spiele in London (LOCOG) aufgrund ihrer Verdienste um den Behindertensport als Teilnehmerin des 24stündigen Fackellaufs ausgewählt, der am Vorabend der offiziellen Eröffnung der

Große Enthüllungen im LRV Berlin: 40 Jahre Landesleistungszentrum Berlin

Eine Geburtstagsfeier der besonderen Art erlebte das "Ruderzentrum Berlin": Nur Wochen vor den olympischen Spielen in London wurde kurz Luft geholt! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit unüblichen Grußworten, sehr persönlichen Rückblicken und vor allem Ausblicken wurde eines deutlich:

London rückt näher...unsere Berliner Ruderinnen und Ruderer in Luzern auf Olympiakurs!

Die Karawane zieht weiter...
Nach dem Abschlusstraining im Berliner Ruderzentrum sind Alle "on the road" oder "ausgeflogen".
In Luzern geht es beim Ruder-Welt-Cup am Wochenende nicht nur für den Frauen-Doppelvierer mit den Berlinerinnen Tina Manker und Julia Richter um die London-Tickets!

Jede Menge Holz an der Berliner Scharfen Lanke!!!

Ruder-Union Arkona weiht moderne Bootshaus-und Kraftraumerweiterung ein. 

Großer "Bahnhof" auf dem Grundstück der Arkonen in Spandau am Himmelfahrtstag! Berlins Sternfahrer-Wanderruderwelt und viel Prominenz aus Sport, Politik und Wirtschaft waren gekommen um nach kurzer Bauzeit gemeinsam mit Arkona-Vorstand René Willmes den gelungenen Bootshausanbau einzuweihen!

Berliner "Welt-Cup Nachlese Belgrad"

Die Youngster freuen sich mit ihrem Trainer Alexander Schmidt! und zu Recht!!! Anton Braun(re. Berliner Ruder-Club) und Felix Drahotta (li.) gewinnen das Welt-Cup Finale im Zweier o. St. in Belgrad ebenso wie ihre "Skullkollegen" Eric Knittel(li. Berliner Ruder-Club) und Stefan Krüger (re.) ium Doppelzweier, hier mit ihrem genesenen Trainer Dieter Öhm

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK