Quer durch Berlin

„ Veranstaltungen wie diese machen eine Stadt lebenswert“ - Bundesfinanzminister Olaf Scholz war Schirmherr der 89. Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“

Quer durch Berlin“ - das war am 6. Oktober 2018 ein Meer voller Ruderinnen und Ruderer auf der Spree und am Ziel vor dem Haus der Kulturen der Welt. An den Start gingen über 500 Teilnehmer aller Altersklassen: ab 13 Jahre bis über 80, Freizeitsportler und die Elite von einst und jetzt. Sie kamen aus vielen Bundesländern und aus dem Ausland, u. a. aus Dänemark, Großbritannien, Niederlande, Polen, Russland und der Schweiz. Schirmherr war Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz. Er schrieb in seinem Grußwort: „Als Ruderer freue ich mich über Veranstaltungen wie diese. Sie machen eine Stadt lebenswert.“

Countdown: 6.Oktober 2018 "Quer durch Berlin" auf der Spree

Gleich ist es soweit:
Das Ruderrennen durch die Sportmetropole Berlin wird gestartet. Wieder haben sich über 140 Boote in die Startliste eingetragen und am Samstag, 06. Oktober geht es bei sonnigen 21° über den 7000m Kurs von der Mörschbrücke (nähe Schloss Charlottenburg) zum Bundeskanzleramt/ Haus der Kulturen im Tiergarten. Dort erwarten wir zwischen 13:30 und 16:30 die Vierer und Achter im Ziel. Begleitet wird das Ganze vor dem Restaurant Auster von der Sir Gusche Band und unserem Moderatorenteam. Also Hinkommen zum "Spreekieker-Event" unter der Schirmherrschaft vom Vizekanzler Olaf Scholz.
Wir erwarten alle Ruderfans!

HIER NOCH WICHTIGE HINWEISE: Bootstransporte zum Sattelplatz bitte nur über Goerdeler Damm anfahren, NICHT über Nikolaus-Groß -Weg!!!
Das aktuelle Meldeergebnis und die Anfahrtsbeschreibung findet Ihr hier!

88. Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“

 

Ungemütliches Wetter, großartige Stimmung

Rudern auf der Innenstadt-Spree ist nicht erlaubt. Es gibt nur wenige Ausnahmen, zum Beispiel die Internationale Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“, die einmal im Jahr stattfindet. Am 7. Oktober 2017 war es wieder soweit. Zum 88. Mal starteten Ruderinnen und Ruderer aus dem In- und Ausland. Los ging es ab 13 Uhr an der Mörschbrücke in Charlottenburg. In kurzen Abständen wurden über 30 Rennen gestartet. Die Route führte über sieben Kilometer bis zum Bundeskanzleramt bzw. Haus der Kulturen im Tiergarten.

Das Wetter war ungemütlich, aber die Stimmung großartig. Dazu trug am Ziel auch die „Sir Gusche Jazzband“ bei. Die Musiker unterstützten die Regatta zum 20. Mal lauthals auf ihre Weise. Sie waren schon auf der Moltkebrücke vorm Berliner Hauptbahnhof zu hören.

88. Int. LS-Regatta "Quer durch Berlin" am 07. Oktober 2017

Anbei alle Informationen zur 88. Internationalen Langstreckenregatta "Quer durch Berlin"

Hier findet Ihr das aktuelle Meldeergebnis und die weiteren Regattainfos.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und die der treuen Fans und Ruderfreunde an der Spree!

 

Bitte unbedingt die veränderte Anfahrtsroute zum Sattelplatz am Start beachten!!!

Anschreiben und Meldeergebnis

Streckenplan

84.Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin: Das Ergebnis

Potsdamer RC Germania Berlin verliert den Achter-und gewinnt einen Einer... Glückliches Strahlen beim Vorsitzenden der PRCG Kurt Naujoks: Sein Vereinsteam musste sich im Elite-Achter den Dauersiegern der RG Wiking, dem Rüdersdorfer RV Kalkberge und dem RV Berlin 1878 geschlagen geben, aber das Losglück bescherte dem Club einen nagelneuen, von Veolia Wasser gestiifteten roten Renneiner! Ansonsten Superstimmung und tolle Rennen auf dem Berliner Innenstadtkurs! DANKE an alle Akteure! Hier zunächst das  default 2013 QdB Ergebnis  Weitere Berichte folgen!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK