Ehrung im Wanderrudern: „Wir leben das Miteinander vor."
Mit einer Schweigeminute für die Opfer des Krieges in der Ukraine begann in diesem Jahr die Ehrung der besten Wanderruderinnen und -ruderer. „Die Aufgabe unserer Vereine ist es, der Jugend vorzuleben, wie Miteinander geht", sagte Detlef Heinrich vom Berliner Ruderclub "Welle-Poseidon" e.V., wo die LRV-Veranstaltung am 13. März stattfand. „Wir müssen aufpassen, dass das funktioniert, dass wir demütig und dankbar dafür sind, wie wir unsere Freizeit verbringen können", so der Vorsitzende eines Vereins mit langer Tradition. Erst am Vortag hatte er seinen 128. Geburtstag begangen. Die LRV-Vizepräsidentin Angela Haupt dankte ihm und seinem Verein für die Gastfreundschaft. „Jederzeit gerne wieder", postete Detlef Heinrich später auf Facebook.
Die meisten Teilnehmer waren standesgemäß auf dem Wasser gekommen. Auch LRV-Vizepräsidentin Angela Haupt. Sie würdigte die Leistungen im Wanderrudern mit Zahlen:
• 443 Mitglieder aus 35 Vereinen haben sich am LRV-Sommerwettbewerb 2021 beteiligt. Sie sind zwischen Ende Mai und Ende Oktober insgesamt 388.399 km gerudert. Das sind über 67.000 km mehr als die 556 teilnehmenden Mitglieder im letzten Jahr gemeldet hatten.
• Rudern ist ein Sport für alle: Die Teilnehmer sind zwischen zehn und 93 Jahre alt.
• Die ältesten Ruderinnen sind Jahrgang 1938: Edith Lambrecht vom Verein Pro Sport Berlin 24 e. V. schaffte 1231 km. Gudrun Daniel und Rita Bartocha (Ruderverein Berlin von 1878 e. V.) kamen auf 846 km und 620 km.
• Ältester Teilnehmer ist Gerhard Körner (93) vom Ruderverein Berlin von 1878 e. V. Er ruderte 604 km.
• Die jüngste Teilnehmerin ist die elfjährige Rike Rodde vom Ruderverein Collegia 1895 e.V. Sie erreichte 251 km. Jüngster Teilnehmer ist Hagen Ritter (10 Jahre) von der Ruder-Riege TV Waidmannslust. 349 km ist seine Leistung im Sommerwettbewerb 2021.
• Der Verein mit den meisten Teilnehmern unter den drei Erstplatzierten ist der Ruderverein Collegia 1895 e.V..(10 Medaillengewinner). Es folgen die Ruder-Union Arkona Berlin 1879 e. V. (9 Medaillengewinner) und Pro Sport Berlin 24 e. V. (8 Medaillengewinner)
• Erfolgreichster Verein ist die Ruder-Union Arkona Berlin 1879 e. V. 49 Vereinsmitglieder haben die Norm für den Sommerwettbewerb erfüllt.
Angela Haupt, Ingrid Ehwalt, Leiterin des LRV-Ausschusses „Wettbewerbe, Veranstaltungen" sowie die Vorstandsmitglieder der Berliner Ruderjugend Saskia Discher und Sonja Friese überreichten die Medaillen in Gold, Silber und Bronze. Sie werden seit vielen Jahren von Ludwig Mollwo (Pro Sport Berlin 24 e. V.) entworfen. Das aktuelle Motiv ist die Müggelspree am Großen Müggelsee mit dem Eingang zum Spreetunnel.
Es war für Angela Haupt ein Bedürfnis, ihrer Amtsvorgängerin, Gabriela Brahm, noch einmal in diesem Rahmen Dank zu sagen. Die langjährige stellvertretende LRV-Vorsitzende hatte im letzten Jahr bei der LRV-Mitgliederversammlung nicht mehr kandidiert – nach über 30 Jahren ehrenamtlicher Arbeit, davon 14 Jahre im Vorstand. Angela Haupt dankte auch Ingrid Ehwalt für ihre Arbeit bei der Vorbereitung und Organisation der Ehrungsveranstaltung: „Was du in den letzten zwei Wochen geleistet hast!" Der Ruder-Club Tegelort fasste es auf Facebook zusammen: „Es war eine gelungene Veranstaltung."
Die LRV-Vizepräsidentin nutze die Gelegenheit im Kreis der Wanderruderer und warb für die Teilnahme an der Online-Umfrage zur Freizeitschifffahrt. Dabei geht es vor allem um die Verbesserung und Bereitstellung von Bootsumsetzanlagen an Bundeswasserstraßen. Hier ist der Link zur Umfrage: https://masterplan-freizeitschifffahrt.bund.de/dialogprozess/umfragen
Zum Schluss erinnerte Angela Haupt an die nächsten Veranstaltungen, u. a. Anrudern am 2. April beim Friedrichshagener Ruderverein, Sternfahrt zum 75. Geburtstag des Frauen-Ruder-Club Wannsee am 8. Mai und große Stadtdurchfahrt mit dem Landes-Kanu-Verband Berlin am 14. Mai. Anmeldungen für die Stadtdurchfahrt sind per E-Mail möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fotos von Hans Georg Heise, Berliner Ruder-Club Welle-Poseidon e.V.
https://www.lrvberlin.de/wanderrudern/1042-ehrung-im-wanderrudern-wir-leben-das-miteinander-vor#sigProIdae4a70b540
A. B.