Landesruderverband Berlin e.V.

Sport und Politik in einem Boot

Auch im Online-Zeitalter sind persönliche und Vor-Ort-Gespräche wichtig. So denkt auch Sportstaatssekretärin Franziska Becker. Sonst hätte sie die Einladung von LRV-Präsident Thomas Haun zu einer gemeinsamen Ausfahrt am Sonntagvormittag nicht angenommen – mit einem Smiley ist ihrer E-Mail.

Am 17. August 2025 morgens um 10 Uhr legte der Gig-Doppelachter beim Ruderklub am Wannsee (RaW) ab. Mit im Boot ruderten LSB-Präsident Thomas Härtel, DRV-Ehrenvorsitzender Prof. Wolfgang Maennig, die U23-Spitzenathletinnen Marlene Lauter, Lilli Albrecht und Steuerfrau Nathalie Sendjuk sowie Jörn Janecke und Isabell Klunker vom RaW. Es sitzen also nicht nur Sport und Politik in einem Boot, auch alle Altersklassen, Frauen und Männer. Rudern – ein Sport für alle.

Es ging über die kleine Wannseekette bis zum Griebnitzsee und zurück. Dabei konnten Themen besprochen werden, die den Rudersport berühren, zum Beispiel Probleme, die durch den privaten, motorbetriebenen Wassersport entstehen.

Auch die Berliner Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele war Gesprächsstoff. Thomas Haun überreichte dem LSB-Präsidenten einen Stapel mit ausgefüllten Unterschriftenlisten für die Volksinitiative, mit der sich der Landessportbund Berlin für die Bewerbung einsetzt. „Auch der Landesruderverband Berlin unterstützt unbedingt die Bewerbung und will die Spiele in Berlin“, sagte Thomas Haun. Weitere Unterschriften kamen spontan hinzu beim gemeinsamen Frühstück im RaW-Vereinsheim.

„War ein spannende und lehrreiche Ruderfahrt“, postete Thomas Härtel am Abend auf Facebook. „Unsere Spitzensportlerinnen verdienen hohe Anerkennung! Weiterhin viel Erfolg. Und ihre Unterschriften für unsere Volksinitiative ‚Wir … für die Spiele‘ waren schnell geleistet.“ Die Unterschriftenlisten stehen auf der LSB-Homepage zum Download bereit: https://www.lsb-berlin.de/die-spiele-fuer-berlin

A.B.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK