Landesruderverband Berlin e.V.

LRV-Sommerregatta 2025: Kampf gegen Unwetter

HIer ein kurzes Video unseres Medienpartners Sportfanat.

 

250 Kinder und Jugendliche schnupperten am Pfingstwochenende Wettkampfluft. Bei der traditionellen LRV-Sommerregatta herrschte Hochbetrieb auf der Regattastrecke in Grünau Die Zehn- bis 18-Jährigen ruderten je nach Altersklasse zwischen 100 bis 3.000 Meter. Sie zeigten, wie gut sie trainiert haben, kämpften um Bestzeiten und wurden vom Ufer aus lautstark angefeuert.

Die Rennen starteten im Minutentakt – abgesehen von der Zwangspause bei Gewitter. Wegen Unwetter musste auch die Siegerehrung der Berliner Ruderjugend am Sonntagvormittag im Saal stattfinden. Die Vorsitzende Saskia Discher überreichte die Medaillen im Olympiacafé an der Regattastrecke.

Der Sonne-Wolken-Starkregen-Mix führte auch zu Änderungen im Regattaablauf. „Wir verkürzen die Mittagspause, damit alle noch mal ein Rennen fahren können – vor den nächsten Sturmböen", verkündigte Wettkampfrichter Jörg Ingenhütt im Namen des LRV-Regattateams.

Die Sieger der einzelnen Rennen erhielten ihre Medaillen gleich am Steg – von LRV-Präsident Thomas Haun, LRV-Geschäftsführer Axel Müller und Amelie Dollar von der Berliner Ruderjugend.

In der Regattapause zeigten die Jüngsten beim Slalomfahren auf Zeit, wie gut sie ihr Boot beherrschen und steuern können. Auch dieser Wettbewerb ist Tradition bei der Sommerregatta – nach dem Motto: Früh übt sich, wer ein Meister werden will.

Erfolgreichster Verein der Sommerregatta 2025 wurde der RC Tegel 1886 – mit 17 Siegen. Es folgen der Ruderklub am Wannsee mit 16 Siegen, der Berliner Ruder-Club und der ESV Schmöckwitz mit zehn Siegen sowie der RV Collegia 1895 mit 8 Siegen.

Die Besten der Regatta haben sich für den Bundeswettbewerb der Deutschen Ruderjugend qualifiziert, der Ende Juni in München stattfindet.

A. B.

Hier geht es zu den Regatta-Ergebnissen.

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK