Wettkampfsport

LRV-Leistungssportchef Dr. Dieter Altenburg: Berlins Ruderer gut aufgestellt für die Zukunft.

 

Die Ruder-WM 2013 auf dem Tangeum-See in Chungju ist Geschichte. Am Sonntag ging das Championat mit den letzten Finals zu Ende, und nach dem Schlussrennen im Achter durften nach mal zwei Berliner auf den Steg zur Siegerehrung. Das DRV-Paradeboot mit den beiden BRCern Steuermann Martin Sauer und Anton Braun musste sich zwar um eine gute halbe Sekunde den Briten geschlagen geben, aber als Niederlage war die starke Vorstellung des gegenüber Olympia in London leicht umformierten Flaggschiffs angesichts der guten Vorstellung keineswegs zu werten.

Britta Oppelt und Julia Richter holen WM-Gold im Doppelvierer!

Die Berliner Skullerinnen sind im echten Wortsinne Gold wert! Schlagfrau Britta Oppelt (35/Rvg Hellas Titania) und Julia Richter (24/RK am Wannsee) holten am Samstag am vorletzten Tag der Ruder-WM im südkoreanische Chungju auf den Tangeum-See den ersten Titel des Championats für den DRV.

Meldeergebnis für die Städtekampfqualifikation 2013

Für unsere Juniorinnen und Junioren, Trainerinnen und Trainer, Interessierte und Städtekampffans.

 

Hier das Meldeergebnis für die Städtekampfqualifikation 2013 in Berlin-Grünau.

default 2013- Meldeergebnis Städtekampf-Qualifikation

 

Der LRV-Berlin wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und natürlich "Riemen und Dollenbruch".

Im Wimpernschlag-Finale Junioren-Weltmeister: Berlins Ruderer gratulieren!!!

Herzlichen Glückwunsch an den Junioren-Deutschlandachter und hier besonders den Berlinern Maximilian Brosche (RV Empor) und Paul Gebauer (Potsdamer RC Germania Berlin) zum Junioren-Weltmeistertitel 2013 in Trakai! Welch ein Superfight, der mit Daumenbreite für Euch entschieden wurde. Berlins Ruderwelt ist stolz auf Euch und gratuliert natürlich auch dem Vizeweltmeister im gesteuerten Vierer Wolf-Niklas Schröder (Ruder-Union Arkona Berlin). Ausführliche Berichre findet Ihr unter www.rudern.de