Dankeschön-Abend für Unterstützer der World Rowing Tour 2025
Freiwillig Engagierten und Unterstützern zu danken – das ist Tradition beim Landesruderverband Berlin. Deshalb wurden am 21. November zu einem Dankeschön-Abend Menschen ins Ruderzentrum eingeladen, die zum Gelingen der World Rowing Tour 2025 beigetragen hatten. Sie hatten im Mai dafür gesorgt, dass 50 Wanderruderinnen und -ruderer aus aller Welt eine unvergessliche Woche in Berlin erleben konnten.
„Wir danken euch allen für das Ermöglichen und den großen Rückhalt", sagte LRV-Vizepräsidentin Angela Haupt vom Orga-Team der Tour– während auf dem großen Bildschirm noch einmal die schönen Fotos gezeigt wurden: von der Fahrt der Kirchboote auf der Spree und auf der Havel, von den freundschaftlichen Begegnungen in den Vereinen und von den Besuchen der Highlights in der Wassersportmetropole Berlin.
Gemeinsam dankten Angela Haupt und Thomas Haarhoff, Orga-Vertreter der Landesruderverbände Brandenburg und Schleswig-Holstein, den Vereinsvertretern, die Kirchboote und Motorboote als Begleitfahrzeuge bereitgestellt und für die Verpflegung der Gäste gesorgt hatten. Sie dankten dem LRV-Präsidenten Thomas Haun und dem Geschäftsführer Axel Müller: „Ihr habt uns den Rücken freigehalten und immer gesagt: 'Dat wird schon'. Wenn das Präsidium so etwas sagt … das ist schon ein tolles Gefühl", so Angela Haupt. Sie dankte Mike Kaus vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel: „Er hat das Optimale für uns rausgeholt."
Gedankt wurde auch für die Unterstützung, die extra aus Köln gekommen war: Nicole und Norbert Schlösser von der Ruderabteilung des TPSK 1925 e. V. haben die Tour die ganze Woche begleitet. Das breite Engagement zeigten ebenso die Dankesworte für Eberhard Wühle, der sich schon seit vielen Jahren im gesamtdeutschen Rudersport große Verdienste erwirbt, und für Anke Roch vom Rathenower Ruder-Club Wiking e. V.
Angela Haupt und Thomas Haarhoff erinnerten zugleich noch einmal daran, wie die Tour „in ganz kurzer Zeit gewuppt" wurde – von der ersten Idee Anfang 2022 über die feste Verabredung im Herbst 2024 bis zu den Tagen im Mai 2025 – und dass die Organisation am Abschlusstag nicht beendet war. Inzwischen seien alle Finanzen abgerechnet. „Wir haben noch etwas Geld übrig", berichtete Thomas Haarhoff. „Damit sollen im nächsten Jahr Wanderfahrten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Wiedereinsteiger gefördert werden", kündigte er an. Das Angebot gilt für Vereine aus den Landesverbänden, die die Tour ausgerichtet haben. Die Details für die Antragstellung sollen in Kürze veröffentlicht werden.
Bevor das Buffet eröffnet wurde und ein geselliger Abend mit vielen Gesprächen begann, sprach Christian Puckler vom Spandauer Ruder-Club „Friesen" allen aus der Seele: „Toll, was ihr spontan gemacht habt. Oft wird viel geredet und nichts passiert. Deshalb ist es wohltuend, wenn etwas passiert. Viele Menschen hatten ein einmaliges Erlebnis. Ich bin dankbar, dabei gewesen zu sein."
Angela Baufeld
-
Angela Haupt, Thomas Haarhoff
Angela Haupt, Thomas Haarhoff
-
Axel Muller, Angela Haupt, Thomas Haun
Axel Muller, Angela Haupt, Thomas Haun
-
-
Mike Kaus, Angela Baufeld
Mike Kaus, Angela Baufeld
-
Nicole und Norbert Schlosser
Nicole und Norbert Schlosser
https://www.lrvberlin.de/161-uncategorised/1243-dankeschoen-abend-fuer-unterstuetzer-der-world-rowing-tour-2025?print=1&tmpl=component#sigProId11b357e79e